Heute starten wir bei gefühlten -5 Grad und reisen mit der Bahn von Linz am Rhein nach Kobern-Gondorf an der Terrassenmosel. Der Weinort liegt etwa 17 km von Koblenz entfernt am linken Moselufer und beherbergt mehrere Sehenswürdigkeiten. Unser erstes Ziel ist der Stadtteil Gondorf mit dem Schloss von der Leyen, in dem ein Weinmuseum untergebracht ist. Von Mai bis Ende Oktober können dort Weine lokaler Winzer probiert werden. In der Nähe steht das Schloss Liebieg, das derzeit saniert und nicht zugänglich ist. Anschließend besuchen wir den historischen Ortskern von Kobern mit seinem gemütlichen Marktplatz, dem Tatzelwurm-Brunnen und vielen Fachwerkhäusern. Am Samstag um 14.00 Uhr findet ein Dorfrundgang statt – Informationen dazu gibt es im Tourist-Büro (Tel.: 02607/1055, Voranmeldung empfohlen). Vom Marktplatz aus geht es zur Ruine der Niederburg in 150 m Höhe. Bei gutem Wetter hat man von dort einen beeindruckenden Blick über den Ort und das Moseltal. In der Nähe der Ruine steht die Michael-Jackson-Gedenkbank, die zu Ehren des Künstlers errichtet wurde. Ein besinnlicher Ort für das Andenken. Über den Koberner Burgpfad gelangt man schnell zur Gedenkstätte. Anschließend führt der Weg weiter zum Höhenkreuz des Koberner Kreuzweges im Weinberg. Dieser Kreuzweg zeigt die 14 Stationen Christi von der Ölbergkapelle bis zum Höhenkreuz auf dem Schlossberg. Bei gutem Wetter genießt man von dort einen beeindruckenden Blick über die Koberner Weinberge.